Händel-Opern-Event mit astrologischer Einführung durch Ernst Ott
Die Händelfestspiele sind aufgrund der Corona-Notstandsgesetze auf den Februar 2022 verschoben.
Die Händelfestspiele in Karlsruhe werden auch 2022 wieder die Herzen des internationalen Publikums erwärmen. Lassen Sie sich zu einem festlichen Opernevent verführen! Die Geschichte, die Händel vertont hat, bringt das Neptun-Fischeprinzip auf sinnliche Weise näher. Sie handelt von Täuschung, Ent-Täuschung, Hoffnung, Erfüllung und Glückseligkeit, prall gefüllt mit zauberhafter Musik in begeisternder Interpretation, gesungen und gespielt von international bekannten Sängern und Musikern.
"Tolomeo" ist Händels poetischste Oper. Keine andere enthält so viele Lieder über Natur, Wind und Wellen, Vögel und Blumen. Zudem ist dieses Meisterwerk ein Lehrstück über den astrologischen Neptun-Fische-Archetypus. Es zeigt, dass wir uns manchmal Glück und Erfüllung vom Kosmos schenken lassen dürfen.
Ich freue mich darauf, Ihnen in meinem astrologischen Einführungsvortrag ein paar musikalische und kosmische Zusammenhänge anschaulich zu machen. Die Qualität dieser Festspielproduktion ist beflügelnd. Bisher waren alle Vorstellungen bis auf den letzten Stehplatz ausverkauft und wurden zu Recht mit stehendem Applaus bedankt.
Das genaue Datum wird demnächst an dieser Stelle bekannt gegeben.
Zur Information finden Sie im folgenden den Ablauf des letztjährigen Händelevents. Die Veranstaltung 2022 wird ungefähr diesem Muster folgen.
Ab 10.15 Uhr: Einlass und Begrüßung mit einem Glas Sekt im Ziegler Saal des Restaurant Akropolis, Baumeisterstraße 18, 76137 Karlsruhe. (Genau gegenüber vom Theater).
10.45 Uhr Vortrag von Ernst Ott
Astrologische Einführung in Handlung und Musik,
anschließend Gelegenheit etwas zu essen (nicht im Preis inbegriffen)
15 Uhr Festspielaufführung: Tolomeo
Badisches Staatstheater, Hermann Levi-Platz 1 (Baumeisterstraße 11) Karlsruhe
Dramma per musica in 3 Akten von George Frideric Handel
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
18.10 Uhr ca. Ende der Vorstellung
Besetzung:
Tolomeo - Jakub Orlinski, Countertenor
Seleuce - Louise Kemény, Sopran
Elisa - Eléonore Pancrazi, Mezzosopran
Alessandro - Meili Li, Countertenor
Araspe - Morgan Pearse, Bass
Regie - Benjamin Lazar
Orchester der Deutsche Händel-Solisten auf Originalinstrumenten
Statisterie des Badischen Staatstheaters
Musikalische Leitung: Federico Maria Sardelli
Kosten € 140.- insgesamt für Begrüßungsgetränk, Vortrag, Hand-out, Programmbuch der 44. Händelfestspiele, Pausengetränk in der Opernpause, Theaterkarte in bester Preislage: Parkett vorn erste Reihen.
Bitte buchen Sie bei Ernst Ott, Telefon 07 21 – 35 78 27,
E-Mail: ottastrologieschule
org
Ich freue mich auf Sie und auf Händels Meisterwerk!
Szenenbilder aus der Tolomeo-Inszenierung von Benjamin Lazar.
Fotos aus der Homepage des Badischen Staatstheaters www.staatstheater.karlsruhe.de
Falk von Traubenberg