Händel-Opern-Event mit astrologischer Einführung durch Ernst Ott
Samstag, 23. Februar 2019 (Händels Geburtstag)
Alcina gilt zu Recht als eine der besten Händel-Opern: Emotionale Klang-Leidenschaft, pralle barocke Intensität! – Bei den Internationalen Händel-Festspielen warten Weltklasse-Sänger und Musiker auf Sie.
Sind Sie dabei?
Meine Einführung will durch Musikbeispiele und astrologische Hintergrund-Informationen Ihre Begeisterung für dieses Meister-werk wecken.
Alcina, die Hauptdarstellerin in Händels Zauber-Oper ist eine schlimme Magierin. Sie verschlingt sozusagen die Männer. Dank ihrer Magie und Schönheit kann sie alle Männer haben. Doch kaum ist sie ihrer überdrüssig, so wirft sie die Liebhaber einfach weg, verwandelt sie in Felsen oder wilde Tiere. Das ist die fragwürdige Seite ihrer Pluto-Skorpion-Energie. Sie ist auf den ersten Blick eine „böse“ Magierin. Händel verwandelt jedoch dieses uralte mythologische Motiv ins Psychologische. Ganz modern erscheint uns heute, wie Händel die Grenze zwischen Gut und Böse verwischt. Seine Alcina leidet seelisch unter den Folgen ihres Tuns, ihre zwanghafte Gier nach Sex und Bewunderung weicht zuletzt echter Liebesfähigkeit. Alcina wird vom Monster zum Menschen - aber ihre Vergangenheit holt sie ein ….. Die Oper Alcina ist geradezu ein Lehrstück für psychologische Astrologen: Leid und Liebesglück, Licht und Schatten mischen sich in schillernden Farben.
Samstag, 23. Februar 2019
Ab 13 Uhr: Einlass und Begrüßung mit einem Glas Sekt im Ziegler Saal des Restaurant Akropolis, Baumeisterstraße 18, 76137 Karlsruhe. (Genau gegenüber vom Theater).
13.30 Uhr Vortrag von Ernst Ott
Astrologische Einführung in Handlung und Musik,
anschließend Gelegenheit etwas zu essen (nicht im Preis inbegriffen)
18 Uhr Festspielaufführung: Alcina
Badisches Staatstheater, Hermann Levi-Platz 1 (Baumeisterstraße 11) Karlsruhe
Dramma per musica in 3 Akten von George Frideric Handel
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
22.15 Uhr ca. Ende der Vorstellung
Vorgesehene Besetzung:
Alcina - Lauren Fagan
Ruggiero - David Hansen
Morgana - Aleksandra Kubas-Kruk
Bradamante - Benedetta Mazzucato
Oronte - Samuel Boden
Oberto - Alice Duport-Percier
Melisso - Daniel Miroslaw
Regie - James Darrah
Orchester der Deutsche Händel-Solisten auf Originalinstrumenten
Händel-Festspielchor
Tänzer und Statisterie des Badischen Staatstheaters
Musikalische Leitung: Andreas Spering
Kosten € 120.- insgesamt für Begrüßungsgetränk, Vortrag, Hand-out, Programmbuch der 42. Händelfestspiele, Pausengetränke in den beiden Opernpausen, Theaterkarte in bester Preislage: Parkett vorn erste Reihen.
Bitte möglichst bald buchen bei Ernst Ott, Telefon 07 21 – 35 78 27,
E-Mail: ottastrologieschule
org
Ich freue mich auf diesen Festspielabend – und auf Sie!
Fotos von der Homepage des Badischen Staatstheaters www.staatstheater.karlsruhe.de
oben: Felix Grünschloß, unten: Falk von Traubenberg